„Im Energie- und Umweltrecht bündeln sich brennende gesellschaftliche Fragen und politische Zusammenhänge. Es ist für mich ein großer Motivator, Transformation und Klimawende mitzugestalten und den Herausforderungen unserer Zeit mit meiner Arbeit aktiv begegnen zu können.”
Juliane Kaspers ist Rechtsanwältin für Energie- und Umweltrecht und Gründungspartnerin von Aecoute°. Sie ist Expertin für alle strategischen Herausforderungen, die bei der Wärmewende zu bewältigen sind.
Ihr ausgeprägtes gesellschaftspolitisches Interesse führt Juliane Kaspers zum Jura-Studium nach Leipzig und in die USA, wo sie den LL.M. an der Temple University in Philadelphia und im Anschluss das New Yorker Bar Exam zum Attorney at Law (NY) absolviert. Klima- und umweltrechtliche Themen rücken immer stärker in ihren Fokus – nicht zuletzt, nachdem sie als Referendarin im Referat für umwelt- und biopolitische Fragen der Außenpolitik im Auswärtigen Amt auf einem internationalen Empfang den damaligen Chef des Weltklimarats (IPCC) Rajenda Pachauri kennenlernt.
Nach dem Berufseinstieg in einem international tätigen Unternehmen spezialisiert sich Juliane Kaspers über 11 Jahre bei der energierechtlich ausgerichteten Kanzlei Becker Büttner Held (BBH), wo sie seit 2020 als Partner Counsel wirkt. Sie berät Versorger, Contractoren, Industrie und Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft auf ihrem Weg zur Wärmewende.
Der zunehmend schnellere Pace in der Gesetzgebung zu Energie- und Umweltthemen und die Komplexität der Regularien ist das tägliche Geschäft von Juliane Kaspers. Ihr Spezialwissen zu aktuellen energierechtlichen Fragestellungen gibt sie in zahlreichen Vorträgen und Seminaren weiter.