Aecoute° (weiß)Aecoute° (blau)
Anwält:innen für
Energie, Klima und Umwelt
Aecoute
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
Team
  • Juliane Kaspers
  • Dr. Heidrun Schalle
  • Heiko Lange
  • Dr. Martin Riedel
Themen
  • Wärmewende
  • Transformation der Energieversorgung
  • Infrastruktur
  • Dezentrale Energieversorgung
  • Energiehandel
  • Energieeffizienz / Nachhaltigkeit
Leistungen
  • Beratungsschwerpunkte
  • Branchen Insights
Karriere
  • Arbeiten bei Aecoute°
  • Offene Stellen
Such-Icon: LupeSuch-Icon: Lupe

Dr. Heidrun Schalle, M.Jur.

Rechtsanwältin
Partnerin
  • +49 30 991 91 21 12
  • email hidden; JavaScript is required
Kontakt LinkedIn
Dr. Heidrun Schalle, M.Jur.

„Ener­gie ist die Basis unse­res siche­ren, frei­en, moder­nen Lebens. Um das zu erhal­ten, müs­sen wir die Trans­for­ma­ti­on der Ener­gie­ver­sor­gung wirt­schaft­lich und gesell­schaft­lich gemein­sam mit­ein­an­der gestal­ten. Ich bin dank­bar, an der Trans­for­ma­ti­on mit­wir­ken zu kön­nen, denn die­se ist, wie das Leben – Ver­än­de­rung, Bewe­gung, Span­nung und Chance.”

Dr. Heid­run Schal­le ist eine hoch spe­zia­li­sier­te, mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Ener­gie­rechts­exper­tin und Grün­dungs­part­ne­rin von Aecoute°. 

Die gebür­ti­ge Rüge­n­e­r­in stu­diert und pro­mo­viert auch an der Ost­see­küs­te – an der juris­ti­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Ros­tock. In Oxford (Groß­bri­tan­ni­en) ver­tieft sie ihr Fach­ge­biet in einem Post­gra­du­ier­ten­stu­di­um, das sie mit dem Titel Magis­ter Juris abschließt. 

Ihrem Schwer­punkt Ener­gie­recht wid­met sich Heid­run Schal­le aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln – als Anwäl­tin bei der ener­gie­recht­lich aus­ge­rich­te­ten Kanz­lei Becker Bütt­ner Held (BBH) und auf Unter­neh­mens­sei­te als Seni­or Legal Coun­sel bei einem welt­weit agie­ren­den Ener­gie­kon­zern. Von 2010 bis 2022 prägt sie als Part­ne­rin die ener­gie­wirt­schafts­recht­li­che Sozie­tät Boos Hum­mel & Wege­rich (BH&W) in Berlin. 

Heid­run Schal­le berät seit 20 Jah­ren in- und aus­län­di­sche Unter­neh­men zu Ener­gie­han­del, Ener­gie­be­schaf­fung und ‑lie­fe­rung. Sie klärt Fra­gen zu dezen­tra­len Ener­gie­er­zeu­gungs­pro­jek­ten und berät im Bereich Erneu­er­ba­re Ener­gien, dezen­tra­le Ver­sor­gung, Digi­ta­li­sie­rung. Lade­infra­struk­tur­be­trei­bern, Mobi­li­täts­dienst­leis­tern, Ener­gie­un­ter­neh­men und öffent­li­chen Auf­trag­ge­bern steht sie im sich rasant ent­wi­ckeln­den Bereich der Ener­gie­be­schaf­fung zur Seite. 

Heid­run Schal­le schreibt und spricht zu The­men der Ener­gie­wirt­schaft und kom­men­tiert aktu­el­le ener­gie­recht­li­che Ent­wick­lun­gen, Geset­ze und Rechts­fra­gen. Seit 2020 ist sie Redak­ti­ons­mit­glied der Zeit­schrift für Neu­es Ener­gie­recht (ZNER).

Themen

  • Energiehandel
  • Transformation der Energieversorgung
  • Infrastruktur

Schwerpunkte

  • Direktvermarktung
  • PPA
  • Elektromobilität
  • Europäischer und nationaler Emissionshandel
  • Förderung erneuerbarer Energien
  • Herkunftsnachweise
  • Messwesen / Digitalisierung
  • Ordnungsrechtliche Vorgaben Energieeffizienz (GEG)
  • Power to X
  • THG-Quote (Treibhausgasquote)
  • Beihilferecht
  • Speicher
  • Geschlossene Verteilernetze, Kundenanlagen

Branchen

  • Energieversorger / Versorgungswirtschaft
  • Industrie und Gewerbe
  • Hoheitsträger (Bund, Länder, Kommunen)
Leider kein alt-Tag
2022/23
JUVE-Hand­buch der Wirt­schafts­kanz­lei­en, Häu­fig emp­foh­le­ne Rechts­an­wäl­tin für Energierecht
Leider kein alt-Tag
2022
Bes­te Anwäl­te für Ener­gie­recht, Han­dels­blatt / Best Lawyers
Leider kein alt-Tag
2021
Bes­te Anwäl­te für Ener­gie­recht, Han­dels­blatt / Best Lawyers
Leider kein alt-Tag
2017–2021
JUVE-Hand­buch der Wirt­schafts­kanz­lei­en, Häu­fig emp­foh­le­ne Rechts­an­wäl­tin für Energierecht
alt-Tag fehlt leider

Stationen

  • 1996 – 1998: wiss. MA am Lehrstuhl für Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Arbeitsrecht Prof. Dr. Singer, Jur. Fakultät der Universität Rostock
  • 2002 - 2003: Rechtsanwältin bei Eggers Rechtsanwälte im Gesellschafts- und Kartellrecht
  • 2003 - 2006: Rechtsanwältin bei Becker Büttner Held (BBH) in Berlin
  • 2006 – 2009: Senior Legal Counsel bei ENGIE Deutschland AG (seinerzeit GDF SUEZ Deutschland AG) in Berlin
  • 2010 – 2022: Partnerin und Rechtsanwältin bei Boos Hummel & Wegerich (BH&W) in Berlin
  • Seit 1.01.2023: Gründungspartnerin und Rechtsanwältin bei Aecoute°
„Pragmatisch, lösungsorientiert, unprätentiös, breite fachliche Expertise, engagiert im Interesse der Mandanten”
JUVE-Handbuch 2022/23

Publikationen

Allgemeine publizistische Tätigkeit

  • Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER)
  • Kommentatorin im Praxis-Kommentar zum „Wärmelieferungsrecht“, Erich Schmidt Verlag, erscheint Anfang 2023

Fachbeiträge

  • Der "neue" Letztverbraucherbegriff im EEG 2017 (zus. mit Dr. Pascal Heßler), in: Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft (EnWZ) 2019, 291 ff
  • Kommentierung der §§ 114, 115 und 116 EnWG, in: Theobald/Kühling (Hrsg.), Energierecht, Lose-Blatt-Kommentar, C. H. Beck-Verlag, München, ab 96. EL (2018)
  • Mitteilungspflichten im EEG 2017 - Bekanntes und Neues, in: gwf Gas + Energie 03/2017, 66 - 71
  • Die Einordnung der Stromlieferung beim Aufladen von Elektromobilen, (zus. mit Dr. Niels Hilgenstock), in: EnWZ 2017, 291 ff.
  • Geschlossene Verteilernetze und Kundenanlagen – neue Kategorien im EnWG, in: Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) 2011, 406 ff.
  • Erneuerung des Kraftwerksparks, Netzausbau und Engpassmanagement (zus. mit Lothar Kriebel), in: e/m/w Zeitschrift für Energie, Markt und Wettbewerb, Ausgabe 1/2007
  • Stromnetzentgeltprüfungen durch die Regulierungsbehörden – Erfahrungen und bevorstehende Auseinandersetzungen (zus. mit Philipp Boos), in: ZNER Zeitschrift für Neues Energierecht, 2006, 20 ff.
  • Standardverträge für den Handel mit Energie (zus. mit Ines Zenke), in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen (et) 2005, 141 ff.
  • Der Bestandsschutz der Arbeitsverhältnisse bei Unternehmensumwandlung, Dissertation, Bwv Berliner Wissenschafts-Verlag Januar 1999

Vorträge

  • Zahlreiche Webinare zu den Themen Energiehandel, EEG, dezentrale Energieversorgung
  • Regelmäßige Inhouse-Seminare zu spezifischen, auf die Bedürfnisse von Mandant:innen zugeschnittenen Themen
Aecoute° PartGmbB
Zimmerstraße 79–80, 10117 Berlin
Aecoute°
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Team
  • Juliane Kaspers
  • Dr. Heidrun Schalle
  • Heiko Lange
  • Dr. Martin Riedel
Themen
  • Wärmewende
  • Transformation der Energieversorgung
  • Infrastruktur
  • Dezentrale Energieversorgung
  • Energiehandel
  • Energieeffizienz / Nachhaltigkeit
Leistungen
  • Beratungsschwerpunkte
  • Brancheninsights
Karriere
  • Arbeiten bei Aecoute°
  • Offene Stellen
LinkedIn
  • Juliane Kaspers
  • Dr. Heidrun Schalle
  • Dr. Martin Riedel
  • Aecoute°
Aecoute° Logo weiß