Aecoute° (weiß)Aecoute° (blau)
Anwält:innen für
Energie, Klima und Umwelt
Aecoute
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
Team
  • Juliane Kaspers
  • Dr. Heidrun Schalle
  • Heiko Lange
  • Dr. Martin Riedel
Themen
  • Wärmewende
  • Transformation der Energieversorgung
  • Infrastruktur
  • Dezentrale Energieversorgung
  • Energiehandel
  • Energieeffizienz / Nachhaltigkeit
Leistungen
  • Beratungsschwerpunkte
  • Branchen Insights
Karriere
  • Arbeiten bei Aecoute°
  • Offene Stellen
Such-Icon: LupeSuch-Icon: Lupe

Heiko Lange

Rechtsanwalt
Partner
  • +49 30 991 91 21 15
  • email hidden; JavaScript is required
Kontakt
 Heiko Lange

„Die mit der Ener­gie­wen­de ver­bun­de­nen Anfor­de­run­gen sind kom­plex und berüh­ren immer auch das jewei­li­ge unter­neh­me­ri­sche Han­deln. Eine erfolg­rei­che ener­gie­recht­li­che Bera­tung braucht also unbe­dingt einen genau­en Blick auf die wirt­schaft­li­chen Auswirkungen.”

Hei­ko Lan­ge ist Rechts­an­walt und Grün­dungs­part­ner von Aecou­te. Er ist auf die ener­gie­recht­li­che Bera­tung von Unter­neh­men spe­zia­li­siert, mit einem kla­ren Fokus auf dem betriebs­wirt­schaft­li­chen Kon­text und unter­neh­me­ri­schen Erfolg sei­ner Mandanten.

Hei­ko Lan­ge beginnt sei­nen beruf­li­chen Weg auf hoher See – als Voll­ma­tro­se der Han­dels­schif­fahrt der DDR, spä­ter als Poli­zei­voll­zugs­be­am­ter der Was­ser­schutz­po­li­zei in Schles­wig-Hol­stein. Die im Poli­zei­dienst ange­leg­te recht­li­che Aus­bil­dung führt ihn wei­ter ins Jura­stu­di­um und nach­fol­gend in den Rechts­an­walts­be­ruf, den er als Auf­ga­be begreift, Man­dan­ten auch in unru­hi­gen Gewäs­sern bei­sei­te zu stehen.

Nach Sta­tio­nen am Kam­mer­ge­richt in Ber­lin und einer zivil­recht­li­chen Anwalts­kanz­lei ent­schei­det sich Hei­ko Lan­ge 2006 für die ener­gie­recht­lich aus­ge­rich­te­te Kanz­lei Becker Bütt­ner Held (BBH). Er berät Unter­neh­men in behörd­li­chen und gericht­li­chen Ver­fah­ren und in bila­te­ra­len Ver­trags­ver­hand­lun­gen. Vor­ran­gig unter­stützt er Betrei­ber von Strom- und Gas­ver­sor­gungs­net­zen bei den kom­ple­xen Vor­ga­ben zur Regu­lie­rung der Netz­ent­gel­te. Er beglei­tet eine Viel­zahl von Ver­fah­ren zur Über­nah­me von Strom- und Gas­ver­sor­gungs­net­zen und befasst sich dabei unter ande­rem mit den wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen, die aus recht­li­chen Nor­men resultieren.

Recht­li­che Bera­tung geht für Hei­ko Lan­ge stets von der Kennt­nis kon­kre­ter wirt­schaft­li­cher Zusam­men­hän­ge aus – ein offe­ner und ver­trau­ens­vol­ler Aus­tausch mit sei­nen Man­dan­ten ist für ihn des­halb die Grund­la­ge sei­nes Arbeitens.

Themen

  • Infrastruktur
  • Dezentrale Energieversorgung
  • Transformation der Energieversorgung

Schwerpunkte

  • Elektromobilität
  • Entflechtung
  • Konzessionsvertragsrecht
  • Messwesen / Digitalisierung
  • Netzentgeltregulierung
  • Objektversorgung
  • Power to X
  • Umlagen und Abgaben
  • Vertragsgestaltung
  • Speicher
  • Geschlossene Verteilernetze, Kundenanlagen

Branchen

  • Energieversorger / Versorgungswirtschaft
  • Industrie und Gewerbe
  • Hoheitsträger (Bund, Länder, Kommunen)
alt-Tag fehlt leider

Stationen

  • 1986 bis 1992: Ausbildung und Tätigkeit als Vollmatrose der Handelsschifffahrt, Spezialisierung Maschinenbetriebstechnik
  • 1992 bis 1998: Ausbildung und Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamter der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein
  • 1998 bis 2005: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam sowie anschließendes Referendariat am Kammergericht Berlin
  • 2005 bis 2006: Tätigkeit als Rechtsanwalt in zivilrechtlich ausgerichteter Kanzlei
  • 2006 bis 2022: Tätigkeit als Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held (BBH) in Berlin
  • Seit 1.01.2023: Gründungspartner und Rechtsanwalt bei Aecoute°

Referenzen

  • Umfangreiche forensische Vertretung zahlreicher Netzbetreiber in Beschwerdeverfahren nach dem Energiewirtschaftsgesetz, bis zum Bundesgerichtshof
  • Begleitung von zahlreicher Verfahren gegenüber den zuständigen Regulierungsbehörden
  • Beratung in Verfahren zur Vergabe von Konzessionen für Strom- und Gasnetze
  • Unterstützung in Verhandlungen zur Übernahme von Strom- und Gasnetzen sowie Vertretung in etwaig erforderlichen gerichtlichen Verfahren hierzu

Vorträge

  • Umfangreiche Vortragstätigkeit sowie Inhouse-Seminare zu regulatorischen Themen
Aecoute° PartGmbB
Zimmerstraße 79–80, 10117 Berlin
Aecoute°
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Team
  • Juliane Kaspers
  • Dr. Heidrun Schalle
  • Heiko Lange
  • Dr. Martin Riedel
Themen
  • Wärmewende
  • Transformation der Energieversorgung
  • Infrastruktur
  • Dezentrale Energieversorgung
  • Energiehandel
  • Energieeffizienz / Nachhaltigkeit
Leistungen
  • Beratungsschwerpunkte
  • Brancheninsights
Karriere
  • Arbeiten bei Aecoute°
  • Offene Stellen
LinkedIn
  • Juliane Kaspers
  • Dr. Heidrun Schalle
  • Dr. Martin Riedel
  • Aecoute°
Aecoute° Logo weiß